Sich irritiert zu fühlen, ist der Anfang wahren Wissens
Khalil Gibran
Schwangerschaft Geburt, Wochenbett und Mutterschaft sind nicht nur privates sondern auch ein gesellschaftliches, politisches, feministisches, religiöses oder spirituelles, medizinisches, historisches und kulturelles Thema.
Jeder Mensch auf dieser Erde wurde von einer Frau geboren!
Deshalb haben wir die Inhalte unserer Ausbildung weit gefächert. Es geht um fundiertes Fachwissen und um
ganz viel Herz, Herz und Verstand.
Im Sinne einer ganzheitlichen und prozessorientierten Weiterbildungsarbeit ist uns eine akzeptierende und vertrauensvolle Atmosphäre, die ein kreatives Lernen unterstützt, von großer Wichtigkeit.
Die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen unserer Teilnehmerinnen rund um Schwangerschaft, Geburt und Familienstart werden einbezogen und können in einer vertrauten Gruppe von 6-8 Frauen reflektiert werden.
Dabei wird deutlich, wie individuell der Umgang mit diesen Themen ist und wie wichtig es ist,
Verallgemeinerungen und Dogmen zu vermeiden.
Wir haben die Themen auf 9 Wochenenden verteilt und treffen uns ca. 6 Monate später
ein ganzes Wochenende zur Praxisreflektion.
Insgesamt umfasst die Ausbildung 168 Unterrichtseinheiten.
Hinzu kommt ein Zeitaufwand für Literaturstudium, Praktika, Dokumentation einer Geburt und eines Wochenbetteinsatzes und Feedbackgespräche mit der Ausbilderin.
Aus Gründen der Qualitätssicherung und aus Respekt den Frauen gegenüber,
arbeiten unsere Doulas nach diesen Richtlinien